Selbstbehauptungskurs der Vorschulkinder
Im März durften die Mondkinder in vier Einheiten am Selbstbehauptungskurs von Herrn Kratzer teilnehmen. Im ersten Kurs lernten die Kinder, dass jeder Mensch einen persönlichen Schutzkreis besitzt. Gerade bei Kindern wird dieser oftmals vergessen und manchmal auch gegen den Willen des Kindes überschritten. Daher ist es umso wichtiger, dass die Kinder deutlich machen, wer in ihren Schutzkreis eintreten darf und wer nicht. Mithilfe eines Seils wurde verdeutlicht, wie dieser Schutzkreis aussieht.
Nun durften die Mondkinder üben, wie sie sich verhalten, wenn sich jemand Fremdes in ihren Schutzkreis begibt. Mit einem deutlichen und lauten „Halt, stopp!“ signalisieren sie ihrem Gegenüber, wo sich ihre persönliche Grenze befindet.
Zudem zeigte Herr Kratzer den Kindern, wie sie sich zu verhalten haben, wenn sie alleine zuhause sind und jemand Fremdes anruft. Bei Fragen zum Alter oder der Haarfarbe des Kindes oder wenn jemand behauptet, man habe etwas gewonnen, sollen die Kinder mit einem selbstbewussten und bestimmten: „Das geht Sie nichts an!“ antworten. Sollte die Person am Telefon immer noch nicht aufhören nachzufragen, wissen unsere Vorschulkinder nun, was sie daraufhin sagen können: „Hören Sie auf, sonst rufe ich die Polizei!“.