Ausflug nach Oberschönenfeld
Im Juni ging es an einem sonnigen Tag für uns Mondkinder nach Oberschönenfeld. Dort wurden wir auch schon erwartet. Wir haben uns heute mit dem Thema „Das Element Wasser – lebenswichtig und vielseitig“ beschäftigt.
Wir haben gemeinsam überlegt, wo wir denn überall Wasser finden können. „Im Wasserhahn!“, „Im See!“, „Im Urlaub am Meer!“, „In der Waschmaschine!“ oder „Im Fluss!“. Auch in Oberschönenfeld gibt es einen Bach - die Schwarzach. Dort haben wir dann zusammen Pflanzen am und im Wasser gesammelt. Jedes Kind hat eine bekommen und musste sich dann merken, wie die Pflanze heißt.
Danach haben wir die Pflanzen benannt und mit einem Kohlestift abgezeichnet. Wir haben viele verschiedene Pflanzen gefunden, wie zum Beispiel Binsen, Silberweide, Schwarzerle, Labkraut und Giersch. Giersch schaut fast so aus wie Holunder. Aber wir wissen jetzt, dass der Holunder ein Strauch ist und der Giersch am Boden wächst.
Dann haben wir noch Brennnesseln gepflückt, ohneuns dabei wehzutun. Und wir haben Wasserminze gefunden. Die dufteten fein!
Anschließend durften wir in der Schwarzach mit einem Kescher durch das Wasser streichen. Dann haben wir den Kescher ganz vorsichtig in unsere Eimer geleert. Danach haben wir mit einem Sieb und einem Pinsel die kleinen Tierchen in eine mit Wasser gefüllte Schale gesetzt. Hierbei mussten wir ganz vorsichtig sein, damit wir die kleinen Lebewesen nicht verletzen. Außerdem mussten wir darauf achten, dass die Tiere immer im Wasser bleiben. Natürlich haben wir uns die kleinen Tierchen ganz genau angesehen.