mein Name ist Tina Hildenbrand, seit September 2014 arbeite ich an drei Vormittagen hier im Kindergarten St. Oswald und übernehme die Sprachförderung.
Die Mondkinder der Löwen-, Tiger- ,Delfin- und Bärengruppe dürfen einmal pro Woche bei mir in Kleingruppen die „Plapperstunde“ besuchen.
In der Plapperstunde können die Kinder im Rahmen ganzheitlicher Angebote mutig mit Sprache experimentieren. Wir lernen Reime, Lieder, Fingerspiele kennen, und spielen mit Sprache (z.B. Silbensprache, Spiele mit Anfangs- und Endlauten,…) Auch finden Spiele zur auditiven Wahrnehmung sowie Spiele, die den Wortschatz fördern ihren Platz. Ab Oktober begleitet uns das Programm „Lustiges Sprechzeichnen“. Anhand von „Zauberzeichen“ lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Sprache und Bewegung. Im 2. Kindergartenjahr lernen die Kinder die Handpuppe „Wuppi“ kennen und erleben mit ihr gemeinsam viele Abenteuer und hören Geschichten, bei denen Aufgaben zur phonologischen Bewusstheit zu lösen sind. Neben den Mondkindern dürfen auch die Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen und sprachverzögerte Kinder die „Plapperstunde“ besuchen.
Es macht mir viel Freude, das spannende Feld Sprache mit den Kindern zu erkunden.