Slider Hort 02
Slider Hort 04
Slider Hort 01
Slider Hort 03
Slider Hort 06
Slider Hort 05

Eulen-Gruppe

2020Die Eulen sind los!

Es ist allgemein bekannt, dass die Eule ein Symbol der Weisheit ist. Sie hört und sieht alles, vor allem in der Nacht.

Unsere 18 Eulen, die im September 2022 in unserer neuen Hortgruppe begonnen haben, sind ebenso klug und aufmerksam.

Gerade einmal in der ersten Klasse, sind Buchstaben und Zahlen für unsere Eulen kein Problem. Die Hausaufgaben erledigen sie mit großem Elan ganz zügig und schnell und dann geht´s bei jedem Wetter raus. Eulen sind wetterfest! Und nicht nur das! Sie gehen mit dem Ball genauso geschickt um und sind wahre Weltmeister im Klettern.

In unsere Gruppe legen alle Eulen großen Wert auf einen freundlichen Umgangston. Höflichkeit und Rücksichtnahme anderen gegenüber sind für uns Eulen selbstverständlich. Jede Eule kann ihre Stärken zeigen und unsere Gruppe damit bereichern.

Wir werden dieses Jahr viel Freude und Spaß miteinander haben und uns gegenseitig bereichern.

Die Eulen feiern die Heilige Lucía

IMG 2900Die Eulen feiern die Heilige Lucía

Am 13. Dezember ist das Luzienfest, das besonders in Schweden gefeiert wird. Wir haben mit dem Kamishibai die Geschichte der Heiligen Lucía mit den Kindern gemeinsam erarbeitet. Das war sehr spannend. Durch die Methode des Kamishibais steigt die Spannung sehr, denn es ist als würde sich der Theatervorhang öffnen. Mit jedem Bild wird die Geschichte lebendig erzählt.

Ein paar Tage später bereiteten wir den Teig für das Luzienbrot vor, einen süßen Hefeteig mit Safran gewürzt. Dies ist das traditionelle Brötchen, das die Schweden zum Luzienfest reichen. Ebenfalls konnten die Kinder die Luziakrone aufsetzen, aber ohne brennende Kerzen. Das hat Fau Boka gemacht und wurde an diesem Tag unsere Heilige Lucía. Danach haben wir das selbstgebackene Brot zusammen gegessen und so Bräuche aus anderen Ländern kennengelernt.

IMG 2901IMG 2902IMG 2905

 

 

 

 

 

Let´s twist again

IMG 2937Let´s twist again

Wer kann sich am besten verknoten? Beim Twister ist das das Ziel. Die Kinder sind Akrobaten im „verwurschteln“. Unglaublich, wie beweglich sie sind. Und noch dazu macht es so viel Spaß.

Die Adventszeit bei den Eulen

1Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Auch bei den Eulen wird es zur Adventszeit gemütlich. Gemeinsam mit den Kindern werden wir schon bald den Adventskranz verzieren. Hierfür verwenden wir verschiedene Dekorationen wie Orangenschalen, Zimtstangen und kleine Tannenzapfen.

Um noch mehr in weihnachtliche Stimmung zu kommen, werden wir natürlich wieder fleißig Lieder mit der Gitarre singen. Auch einen Adventskalender haben wir bereits mit den Kindern gestaltet. Diesen haben wir in diesem Jahr aus Klopapierrollen gebastelt. Die Rollen konnten die Kinder dabei ganz nach ihren Wünschen gestalten. Ob anmalen, bekleben oder mit Papier umhüllen - der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt. Die fertigen Rollen werden anschließend an einen Ast gehängt, der im Zimmer befestigt ist. So können die Kinder ihren selbstgestalteten Adventskalender jederzeit betrachten. Am 01. Dezember geht es dann los mit dem ersten Türchen!

Weiterlesen: Die Adventszeit bei den Eulen

Die Eulen im Wichtelwald

1Etwas Ungewöhnliches wurde im Wald in Leitershofen nahe Herrgottsberg gesichtet!!

Am vergangenen Freitag, 14.10.2022 haben Spaziergänger unserer Redaktion über ein ungewöhnliches Ereignis berichtet: eine Gruppe von Eulen war fleißig am Sammeln und Arbeiten. Die Lichtung mit den schönen Bäumen bietet einen ruhigen, schönen Platz, wo die kleinen Eulen sich anscheinend wohl fühlten und kleine Hütten und Zelte bauten. Fast geräuschlos, wie Eulen sind, flogen sie hin und her, sammelten Äste, Grünzeug, schöne Blätter und ließen sich überhaupt nicht ablenken! Sie halfen sich gegenseitig und bald war das Ergebnis zu sehen. An den schönen Baumwurzeln und Stämmen entdeckte man winzige Bauten. Ein Eulenkind hat dann auf Nachfrage verraten, dass es hier um Renovierungsarbeiten geht.

Wieso Renovierung?

Weiterlesen: Die Eulen im Wichtelwald

Kontakt

Katholische Kindertagesstätte
St. Oswald
Riedstr. 20
86391 Stadtbergen
Leitung: Angelika Hafner

Telefon: 0821-438625
Fax: 0821-8107817
E-Mail: info@kita-leitershofen.de
Öffnungszeit: 7-17 Uhr
Bürozeit: 9-14 Uhr

 

 

Little Bird

LittleBird 2018

Im Zuge der neuen

Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

müssen wir Sie darauf hinweisen, dass diese Webseite Cookies verwendet.

Es werden KEINE Informationen gesammelt um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren oder Funktionen für soziale Medien anbieten zu können.
Es werden KEINE Informationen weitergegeben.

Cookies erleichtern jedoch die Bereitstellung unserer Dienste und sorgen für die Sicherheit dieser Seite.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung und weitere Informationen >>.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.