Slider Hort 02
Slider Hort 04
Slider Hort 01
Slider Hort 03
Slider Hort 06
Slider Hort 05

Box-Projekt im Hort

IMG 20230707 153907Vor vier Wochen startete ein neues, mal etwas anderes Projekt im Hort. Dafür konnten sich die Dritt- und Viertklässler*innen aller Gruppen anmelden. 9 Kinder der Füchse, Adler und Robben waren sehr neugierig auf das was sie erwarten wird!

Die Kinder lernen durch das Projekt die Sportart „Boxen“ kennen.

Weiterlesen: Box-Projekt im Hort

Arbeiten mit der Druckpresse

2Dieses Jahr konnten wir es einrichten, dass die Hortkinder einen Freitagnachmittag Zeit im Atelier mit Frau Leitl verbrachten. Wir nutzten diese Stunden, um mit der Druckpresse zu arbeiten. Hier konnten die Kinder einen Linolschnitt oder einen Holzschnitt machen. Die Motive vereinbarten wir gemeinsam in einem Gespräch durch Abstimmung. So entstanden serielle Drucke, es wurde experimentiert und wir lachten viel. Ebenso sprachen wir viel über die Erlebnisse aus der Kindergartenzeiten, an welche sich die Kinder noch erinnern können.

345

 

 

 

 

 

Erlebnispädagogoische Angebote

Liebe Eltern,

mein Name ist Armin Salzmann, ich bin Diplom-Pädagoge (Univ.) und verstärke seit Mitte September 2020 personell die
Hortteams – Adler, Füchse Robben. Ich bin Jahrgang 1967, habe einen erwachsenen Sohn und arbeite seit inzwischen gut 26 Jahren im Bereich der Unterstützung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern.

Immer freitags und in den Ferien führe ich je nach Wochenplan abwechselnd mit den einzelnen Hortgruppen erlebnispädagogische Angebote durch, meist im Wald. Diese beinhalten Problemlöseaufgaben, Interaktionsspiele, oder wir bauen gemeinsam etwas mit z.B. bunten Seilen oder gestalten mit Naturmaterialien. Ziel dabei ist immer, das Selbstvertrauen jedes Kindes zu stärken, den Zusammenhalt unter den Kindern und das Miteinander der Erzieher*innen und Kinder untereinander durch spezielle Aufgabenstellungen zu fordern und auch zu fördern.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an mich. Ich wünsche Ihnen und uns ein schönes Miteinander für das Schuljahr 2020/2021.
Herzliche Grüße,

Armin Salzmann

3

4

2

1

 

 

 

 

 

Werkstatt - Arbeit mit Holz

Unsere neue Fachkraft Fr. Schuster mit ihrem Erstberuf „Schreinerin“ entfacht das Holzfieber und begeistert alle für das tolle Material „Holz“. Im ersten Projekt fädeln die Kinder herbstliche Girlanden aus Naturmaterialien wie Eicheln, Haselnüssen und Zapfen. Jetzt wurden diese wunderschönen Ketten im Flur des Hortes an einem Ast aufgehängt und dienen so als Raumtrenner und kreativen Blickfang.

Außerdem bohren und sägen die fleißigen Schulkinder Tannenbäumchen für die Dorfweihnacht und für die Eltern aus Stöcken und Rinde. Hier ist viel Fingerspitzengefühl und Mut erforderlich. Denn an der Säge und im Umgang mit dem Akkuschrauber muss man vorsichtig und konzentriert sein.

Auch die tolle Außendekoration unter dem Glasdach, bestehend aus einem Geflecht eines Efeus, Moos und einer dicken Baumscheibe stammt aus der Werkstatt von Fr. Schuster. Zusammen mit einer Lichterkette verschönert sie nun in der Vorweihnachtszeit den Außenbereich.

Man darf gespannt sein, was im neuen Jahr so alles im Keller des Kindergartens geschieht und gewerkt wird!

DSC02893DSC02460DSC02903DSC02909

 DSC02490

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Katholische Kindertagesstätte
St. Oswald
Riedstr. 20
86391 Stadtbergen
Leitung: Angelika Hafner

Telefon: 0821-438625
Fax: 0821-8107817
E-Mail: info@kita-leitershofen.de
Öffnungszeit: 7-17 Uhr
Bürozeit: 9-14 Uhr

 

 

Little Bird

LittleBird 2018

Im Zuge der neuen

Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

müssen wir Sie darauf hinweisen, dass diese Webseite Cookies verwendet.

Es werden KEINE Informationen gesammelt um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren oder Funktionen für soziale Medien anbieten zu können.
Es werden KEINE Informationen weitergegeben.

Cookies erleichtern jedoch die Bereitstellung unserer Dienste und sorgen für die Sicherheit dieser Seite.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung und weitere Informationen >>.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.