Unser Spielzeug macht Ferien

Im Mai starteten wir mit unserem Projekt „Spielzeugfreie Zeit“. Damit wollten wir den Kindern unter anderem verstärkt die Möglichkeit geben, eigene Spielideen zu entwickeln und umzusetzen, ihre sozialen Kompetenzen weiter zu verfeinern, sowie sich intensiv mit ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen.

Zum Start lasen wird den Kindern einen Brief vom Spielzeug vor, das auch so gerne einmal Urlaub machen wollte und sammelten gemeinsam Ideen, mit was wir uns stattdessen beschäftigen können.

In der darauffolgenden Woche brachten wir gemeinsam unsere Spielsachen in den Keller und statteten unseren Gruppenraum mit Kartons, Wäscheklammern, Schwämmchen, Klopapierrollen, Naturmaterialien und verschiedenen Bechern aus. Diese Materialsammlung ergänzten wir nach und nach mit gewünschten und mitgebrachten Dingen der Kinder.

Schon bald kommt unser Spielzeug wieder aus dem Urlaub zurück. Wir sind gespannt, wie die Kinder dann darauf reagieren werden.