
„Aber nur die roten!“ – die Schmetterlinge erkunden das Erdbeerfeld
Der Sommer zeigt sich endlich nicht nur in Form des schönen Wetters und durch die angenehmen Temperaturen, sondern hält auch
Acht Jungen und sechs Mädchen spielen, lachen, toben, experimentieren, untersuchen, entdecken, kneten, malen, schneiden, kleben, klettern, laufen, rennen, hüpfen, rutschen, balancieren, singen, tanzen, umarmen, streicheln, klatschen, matschen, rollen, fahren, streiten und versöhnen sich in der Schmetterlingsgruppe, in der die Kinder von 7:30 bis 13:00 bzw. bis 15:30 Uhr betreut werden. An manchen Tagen machen wir kleine Ausflüge mit unserem Krippenbus in die nähere Umgebung oder fahren zum Einkaufen. Wertschätzend und feinfühlig begleiten wir die Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren durch den Tag und schätzen die gute Zusammenarbeit mit deren Eltern.
Der Sommer zeigt sich endlich nicht nur in Form des schönen Wetters und durch die angenehmen Temperaturen, sondern hält auch
Vor einigen Wochen fanden in der Schmetterlingsgruppe neue Spielsachen Einzug, unter anderem ein Dreieckständer, Telefone und Geldbeutel. Seither sind diese
Fasching feiern mit den Schmetterlingseltern Gerade im Krippenalter ist die Faschingszeit eine besondere. Viele Kinder schlüpfen gerne in Verkleidungen und
Wie jeden November war auch dieses Jahr die Vorbereitung auf das St. Martinsfest ein fester Bestandteil des Alltags in der
Mit unserem Herbstlied und einigen Spaziergängen, bei denen Kastanien und bunte Blätter gesammelt wurden, begrüßten wir in den letzten Wochen
Orientiert an den Interessen und inspiriert von den Erzählungen der Kinder wurden auch in diesem Jahr in der Schmetterlingsgruppe wieder
„Hurra, Hurra, der Frühling ist jetzt da!“, hieß es in der letzten Zeit in der Schmetterlingsgruppe und mit der aufkommenden
Mit diesem Satz lässt sich der Start der Schmetterlinge in das neue Jahr treffend in Worte fassen, denn es stand
Passend zur aktuellen Jahreszeit, dem Winter, entstand beim Erkunden des Schnees die folgende Lerngeschichte. Leitershofen, den 04.12.2023 Es schneit, es
Passend zum Thema des diesjährigen Elternabends entstand diese Lerngeschichte zum Thema Selbstständigkeit für Maria, die sich seit einigen Wochen größtenteils