„Aber nur die roten!“ – die Schmetterlinge erkunden das Erdbeerfeld

Der Sommer zeigt sich endlich nicht nur in Form des schönen Wetters und durch die angenehmen Temperaturen, sondern hält auch Schätze der Natur parat, wie leckere Erdbeeren. Der schnell geleerte Obstteller bei der Brotzeit und die Erzählungen von „Erdbeeren (Zu)hause“ und „Erdbeereis“ im Sandkasten ließen darauf schließen, dass die Schmetterlinge die roten Früchte besonders gerne mögen, sodass wir einen Ausflug zum Erdbeerfeld in Stadtbergen machten. Nach einer lustigen Fahrt im Krippenbus waren wir auf dem Feld angekommen und die Kinder machten sich auf die Suche nach den saftigsten und schönsten Erdbeeren. „Aber nur die roten!“, erinnerte Hannah und Antonia wusste: „Grün nein, weiße nein!“. Mit diesem Wissen und einer riesigen Schüssel ausgestattet bahnten wir uns den Weg durch die Reihen und sammelten viele glänzende, rote Erdbeeren und naschten uns durch das Feld. Den Kindern war es besonders wichtig, die Erdbeeren selbstständig zu pflücken und ohne Hilfe vom Strauch zu entfernen, auch wenn sie sich über den Reifegrad der Beeren hin und wieder bei den Erzieherinnen erkundigten: „Rot? Gut?“ und „(A)lleine!“ sagten die Schmetterlinge immer wieder. Es wurde deutlich, dass die Kinder sich als kompetent und selbstwirksam erleben, denn sie zeigten stolz jede einzelne, selbst gepflückte Errungenschaft, bevor sie in unseren Korb wanderte. Mit einer Ausbeute von mehr als einem Kilo Erdbeeren gingen wir zurück in die Krippe und konnten es uns in den darauffolgenden Tagen schmecken lassen. Das Lächeln und die Freude der Kinder über die Erdbeeren waren noch größer als bisher bei den gekauften, was sicherlich daran lag, dass selbst gepflückt eben am besten schmeckt 🙂 …