Kunterbunte Faschingszeit in der Zebragruppe

Die Vorfreude auf die Faschingszeit war in den kleinen Zebraherzen riesig. Tagelang haben die Kinder Konfettis gestanzt und bunte Konfettiknaller gebastelt.
In der Faschingswoche kamen die Zebrakinder täglich in einfallsreichen Kostümen – manchmal hätten wir sie fast nicht wiedererkannt! Eine Kostümkiste sorgte für jede Menge Abwechslung und regte die Kinder zu fantasievollen Rollenspielen an. Jeden Tag konnten sie sich beim Kinderschminken in neue Wesen verwandeln oder sich mit einem kleinem Glitzertattoo zum Glänzen bringen.
Den Dienstag begannen wir mit einer Vorbereitung für die gemeinsame Brotzeit. Die Kinder schmierten eifrig die Brote und schnippelten Gemüse und Obst, bis ein buntes und dennoch gesundes Buffet entstand. Der Morgenkreis musste warten, denn der Hunger war zu groß, und so begaben sich alle im Einklang an den gemeinsamen Festtagstisch. Zum Abschluss konnte sich jeder noch eine süße Leckerei aussuchen. Fröhlich begaben wir uns in den Bewegungsraum, wo wir die Party mit Konfettis und Ballons in der Luft starteten. Die Kinder tanzten zu ihren Lieblings-Kinderhits und freudeerfülltes Lachen hallte durch den Raum.
Am Mittwoch haben die Kinder bunte Masken gestaltet, das Fingerspiel von den „fünf lustigen Freunden“ gelernt und das Lied von Cowboy Bill gesungen.
Das Buffet am Donnerstag wurde mit gleichem Appetit vorbereitet und verspeist. Die gemeinsame Zeit am Festtagstisch verging wie im Flug, wie es bekanntlich in guter Gesellschaft ist. Die Abenteuer-Spielparty sorgte für viel Aufregung, unter anderem mit der „Reise nach Jerusalem“, „Topfschlagen“, „Wettessen“ und „Spinnennetz werfen“. Als kleine Überraschung erwarteten die Zebrakinder lustige Ballonfiguren in verschiedenen Formen und Farben.
Am Freitag gab es nach einer Polonaise mit der benachbarten Löwengruppe einen sanften Ausklang mit einer Fantasiereise.
Am Aschermittwoch verabschiedeten sich die Zebrakinder endgültig von der bunten Faschingszeit und zündeten traditionell die Faschingsschlange an.

Carne vale!