Programm „Die Kleinen stark machen – Ernährung“

Mit unseren Mondkindern nehmen wir am Programm „Die Kleinen stark machen – Ernährung“ teil. Dieses wird von der „IKK Classic“ gefördert und ist deshalb für unsere Kita kostenfrei.

Ziel ist es dabei unter anderem, den Kindern eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise zu vermitteln, anhand der Ernährungspyramide das Bewusstsein für abwechslungsreiche Ernährung zu schaffen und Genüsse aus aller Welt kennenzulernen.  Parallel dazu finden auch sogenannte Steuerungsgruppen-Treffen statt, die aus den Erzieherinnen bestehen, die die Kinder bei den fünf Praxismodulen begleiten.

Beim ersten Treffen lernten die Kinder Hermine Flamensbeck kennen, die das Programm in unserer Kita durchführt und begleitet.

Dann ging es schon gleich mit dem Thema „Obst“ los. Die Kinder stellten sich mit Namen vor und sagten, was ihr Lieblingsobst ist.

Anschließend betrachtete Frau Flamensbeck mit den Kindern verschiedene Obstsorten und es wurde thematisiert, wo diese wachsen. Dies wurde dann mit einem Spiel vertieft. Einem Kind wurde beispielsweise ein Bild von einem Apfel auf den Rücken geheftet. Es versuchte anhand von Fragestellungen wie „Bin ich gelb?“ oder „Wachse ich auf einem Baum?“ herauszufinden, welches Obst auf seinem Rücken zu sehen ist.

Beim gemeinsamen Schneiden von Obst und dem darauffolgenden Herstellen von Obstspießen hatten die Kinder viel Freude. Frau Flamensbeck zeigte den Kindern den Krallengriff und den Tunnelgriff und schon konnte es los gehen. Nach getaner Arbeit wurden die selbstgemachten Leckereien natürlich auch verzehrt.

In den weiteren Praxismodulen wird es noch um Gemüse, Essen mit allen Sinnen, Speisen aus anderen Ländern sowie süße Nahrungsmittel gehen.

Wir sind gespannt, was Frau Flamensbeck für die Kinder vorbereiten wird und freuen uns auf die kommenden Aktionen mit ihr!