Slider Traeger 05
Slider Traeger 04
Slider Traeger 03
Slider Traeger 02
Slider Traeger 01
Slider Traeger 06

Kita-Fest und Segnung des neuen Hortgebäudes

1Nach jahrelanger Planung und einem mühevollen Umbau konnten wir nun endlich die Fertigstellung des neuen Hortgebäudes feiern – und das mit einem Fest, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird! Doch fangen wir von vorne an…

Zum Start des neuen Kita-Jahres konnten die Fuchsgruppe und die Eulengruppe in das frisch umgebaute Gebäude, welches als ehemaliges Pfarrhaus bekannt ist, einziehen. Mit vielen neuen Räumlichkeiten, einer modernen Einrichtung und jeder Menge neuer Spielmöglichkeiten sind sie nun endlich in ihren neuen Räumen angekommen.

Weiterlesen: Kita-Fest und Segnung des neuen Hortgebäudes

„Fruchtsaft für Kinder nicht häufiger als Champagner für die Eltern!“

SäfteDas fordert Prof. Berthold Koletzko, Leiter der Abteilung für Stoffwechsel und Ernährung für Kinder und Jugendliche des Hauner’schen Kinderspitals in München.

In der Tat ist Fruchtsaft viel bedenklicher, als vielen Eltern bewusst ist. Dennoch gehen immer viele davon aus, dass Obst gesund ist und dementsprechend auch das Safterzeugnis.

Obst stellt ein kau-aktives Lebensmittel dar, das die Bildung von Speichel anregt, die Kaumuskulatur stärkt und die mechanische Reinigung der Mundhöhle begünstigt. Es enthält viele wichtige Vitamine und Nährstoffe für den Körper und sollte Bestandteil einer gesunden Ernährung sein.

Weiterlesen: „Fruchtsaft für Kinder nicht häufiger als Champagner für die Eltern!“

Anfangsgottesdienst

Anfangsgottesdienst 2Am Dienstag, den 26.09.2023 fand unser diesjähriger Anfangsgottesdienst in der Kirche „Zum Auferstandenen Herrn“ statt.

Unser Thema für dieses Jahr war die Schöpfungsgeschichte. Gemeinsam hörten wir eine Erzählung von der Erschaffung der Welt, die durch Bildkarten an der Leinwand präsentiert wurde.

In der anschließenden Ansprache besprachen wir noch einmal, wie wundervoll und wichtig die Erde mit all ihren Besonderheiten und Lebewesen für uns ist.

Weiterlesen: Anfangsgottesdienst

Vortrag von Herrn Kratzer zum Thema „Grenzen setzen“

DSC06235Am Mittwoch, den 10.05.2023 fanden sich um 19 Uhr zahlreiche Eltern, Kollegen und Kolleginnen ein, um dem äußerst herzerfrischenden und informativen Vortrag von Herrn Klaus Kratzer zu lauschen. Die Turnhalle unserer Kita war brechend voll, was erahnen ließ, dass das Thema uns alle angeht, müssen doch Eltern gleichermaßen wie professionell Erziehende immer wieder klare Grenzen ziehen und auch Konsequenzen aussprechen und einfordern.

Weiterlesen: Vortrag von Herrn Kratzer zum Thema „Grenzen setzen“

Fastenzeit

Fasten1Wir erleben die Fastenzeit intensiv und bereiten uns auf Ostern vor

Mit dem Aschermittwoch beenden wir die Faschingszeit und leiten die Fastenzeit ein. Dies fand im Rahmen einer religiösen Einheit statt. Diese begann mit dem Anzünden der Jesuskerze und dem Lauschen der Klangschale. Gemeinsam wurde besprochen, was die Fastenzeit für uns bedeuten kann und wir haben zusammen überlegt, auf was jeder Einzelne in dieser Zeit verzichten könnte.

Weiterlesen: Fastenzeit

Kasperltheater in St. Oswald

Kasperltheater23Nach langer Zeit (coronabedingt) war es in der Faschingszeit endlich wieder soweit und der Vorhang ging auf für unser Kasperle. Diesmal zeigte er uns sein Erlebnis mit dem Schlossgespenst.

Schon bei der Begrüßung durch das Kasperle wurden die Kinderaugen riesengroß und nicht weniger groß war die Spannung, was dieses Theaterstück mit sich bringen würde. Natürlich konnte der Kasperl seiner Freundin, der Prinzessin, helfen, das Schlossgespenst zu enttarnen und kein Geringerer als der Räuber Schlauklau kam darunter hervor. Die Erleichterung war groß und die Prinzessin konnte endlich wieder ruhig schlafen auf dem Schloss.

Weiterlesen: Kasperltheater in St. Oswald

Der große Faschingsball der Kita St. Oswald 2023

Am 11.02.2023 konnte nach langer Pause (coronabedingt) endlich wieder unser alljähriger Faschingsball der KiTa St. Oswald stattfinden. Da es dieses Jahr so einen hohen Ansturm gab, wurde die Feier in einer neuen Location gefeiert, nämlich im Da Funk Studio in Göggingen. Das diesjährige Faschingsthema „Unterwasserwelt“ lies viel Raum für eine kreative Dekoration. Bereits viele Wochen vor dem Ball wurde in den Kindergarten -und Hortgruppen fleißig an der Dekoration gebastelt, z.B. Seesterne aus Salzteig, ein XXL-Wal und eine Krake.

Weiterlesen: Der große Faschingsball der Kita St. Oswald 2023

Dorfweihnacht

1Am ersten Wochenende im Dezember war es endlich soweit! Nach zwei Jahren Pause war es uns wieder möglich, die Dorfweihnacht zu veranstalten. Nach so langer Zeit war es deutlich zu spüren, dass es die Menschen nach draußen auf den Weihnachtsmarkt zog. An beiden Tagen war der Brunnenplatz um den Weihnachtsbaum gut gefüllt. Mit Lichtern, Musik und den unterschiedlichsten Ständen wurde für weihnachtliche Atmosphäre gesorgt. Von Bratwurstsemmeln über Langosch bis hin zu Selbstgestaltetem - auf der Dorfweihnacht konnte jeder von jung bis alt fündig werden. Neben Essens- und Getränkeständen wurde auch Handgefertigtes von Kindern verkauft.

In den letzten Wochen zeigten sich die Kinder der Kita St. Oswald als sehr engagiert! Es wurde fleißig gebastelt, gekocht und verziert. So konnten beim Stand der Kita St. Oswald beispielsweise Kerzen in außergewöhnlichen Formen sowie selbsthergestellte Apfelringe erworben werden. Daneben waren Marmeladen, Häuser aus Ton oder leuchtende Wichtel im Angebot. Besonders beliebt waren allerdings die Holzsterne aus Eisstielen! Diese wurden allesamt händisch hergestellt, weshalb jeder Stern als Unikat bezeichnet werden kann.

Natürlich durfte auch beim Stand der Kita eine Kleinigkeit zu Essen nicht fehlen. So wurden leckere Waffeln angeboten, welche frisch zubereitet wurden. Kaum eine Person konnte am Stand vorbeilaufen, ohne eine der leckeren duftenden Waffeln zu probieren.

Weiterlesen: Dorfweihnacht

Geschenk mit Herz

deGeschenk mit Herz“ ist eine Hilfsorganisation, die im ganzen Umkreis in Einrichtungen hergerichtete Geschenke der Familien von einem Laster abholen lässt und in Sammelstationen bringt. Von dort aus erreicht eine Vielzahl an Geschenken Kinder, welche bereits Armut und Krieg erleben mussten und so eine geringere Chance auf ein Weihnachtsgeschenk haben. Seit einigen Wochen bringen die Familien bunt verpackte Päckchen mit in die Kindertagesstätte, um bedürftigen Kindern weltweit eine Freude zu Weihnachten zu machen. Diese wurden mit kleinen Präsenten, wie zum Beispiel Körperpflegeprodukte, Zahnpflegepakete, Schulmaterialien, Spielsachen oder Süßigkeiten gefüllt und für Mädchen oder Jungen mit unterschiedlichen Altersspannen beschriftet. Die Pakete wurden im Gang der Kita auf Tischen gesammelt und am Vormittag des 24ten Novembers 2022 von einem Lastertransport abgeholt. Hierbei durften einige Tigerkinder mitanpacken und die Päckchen zusammen in den Laster tragen.

Vielen Dank für die große Teilnahme an der Aktion „Geschenk mit Herz“. Unter anderem ein großes Dankeschön an alle Eltern, die ein Päckchen mit ihren Kindern geschenkt haben und an die Tiger für das Tragen der Geschenke in den Transporter.

q

Donikkl Konzert

IMG 9463Gute-Laune-Kinder-Konzert-Party zum Mitsingen!

Nach zwei Jahren war es soweit! Am 28.10.2022 fand im Bürgersaal das DONIKKL Kinderkonzert statt. Hier konnten die Eltern und Kinder einen unvergesslichen Nachmittag erleben. Für die Stimmung im Bürgersaal sorgte DONIKKL und sein Bandmitglied Erich, der Koch.

Dabei setzten sie ihre größten Hits ein, unter anderem „So a schöner Tag (Fliegerlied)“ „Aram Sam Sam“, um die Atmosphäre aufzuheizen. Ganz vorne zu sehen waren die Kinder der Kita St. Oswald von Kindergarten bis zum Hort. Hier konnten sich die Kinder richtig austoben, sie haben viel getanzt und haben auch kräftig mitgesungen. Ebenfalls durften einige Kinder abwechselnd auf die Bühne, um das Gefühl zubekommen, wie es ist, auf einer richtigen Bühne zu stehen.

Weiterlesen: Donikkl Konzert

Kontakt

Katholische Kindertagesstätte
St. Oswald
Riedstr. 20
86391 Stadtbergen
Leitung: Angelika Hafner

Telefon: 0821-438625
Fax: 0821-8107817
E-Mail: info@kita-leitershofen.de
Öffnungszeit: 7-17 Uhr
Bürozeit: 9-14 Uhr

 

 

Little Bird

LittleBird 2018

Im Zuge der neuen

Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

müssen wir Sie darauf hinweisen, dass diese Webseite Cookies verwendet.

Es werden KEINE Informationen gesammelt um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren oder Funktionen für soziale Medien anbieten zu können.
Es werden KEINE Informationen weitergegeben.

Cookies erleichtern jedoch die Bereitstellung unserer Dienste und sorgen für die Sicherheit dieser Seite.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung und weitere Informationen >>.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.