Stark und Selbstbewusst – Ein Training für Kinder

Kinder stehen täglich vor Herausforderungen, in denen sie sich behaupten müssen – sei es in der Schule, im Freundeskreis oder in ungewohnten Situationen mit Fremden. Vielen fällt es schwer, sich klar auszudrücken, ihre Meinung zu vertreten oder deutlich „Nein“ zu sagen. Genau hier setzt das Selbstbehauptungstraining des Teams Starke Menschen an. Durch gezielte Übungen lernen die Kinder, selbstbewusst aufzutreten, ihre Grenzen zu erkennen und sich in schwierigen Momenten sicher zu verhalten. Das Training folgt dem bewährten Prinzip „vom Leichten zum Schweren“. Zunächst üben die Kinder alltägliche Situationen: Wie verteidige ich meinen Platz in einer Schlange, ohne mich unwohl zu fühlen? Wie sage ich einem Freund freundlich, dass ich eine Bitte ablehnen muss? Wie bleibe ich ruhig, wenn ich ein unangenehmes Telefonat führen muss? Sind diese Grundlagen gefestigt, geht es an komplexere Herausforderungen: Wie reagiere ich, wenn mich ein Fremder anspricht? Wie setze ich mich gegen Gruppendruck durch? Wie bleibe ich bei vertrauten Personen standhaft, wenn ich etwas nicht möchte? Ein zentraler Bestandteil des Trainings ist der bewusste Einsatz von Körpersprache, Mimik und Stimme. Eine aufrechte Haltung, fester Blickkontakt und eine klare Stimme signalisieren Selbstbewusstsein und stärken die Kinder darin, ernst genommen zu werden. Besonders wichtig ist dabei, dass das Training in einer wertschätzenden und motivierenden Atmosphäre stattfindet. Trainer Klaus Kratzer überzeugt mit seiner freundlichen und bedürfnisorientierten Art. Er geht individuell auf jedes Kind ein, ermutigt sie, eigene Stärken zu erkennen, und schafft es, eine Vertrauensbasis zu den Kindern aufzubauen. Dadurch fühlen sich die Kinder sicher und trauen sich, neue Strategien auszuprobieren. Sein einfühlsamer Umgang und seine Fähigkeit, auf Augenhöhe mit den Kindern zu kommunizieren, machen das Training zu einem positiven Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist, dass das Training nicht nur praktische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch das Selbstwertgefühl der Kinder stärkt. Sie lernen, dass ihre Meinung zählt und dass sie sich mit den richtigen Strategien in vielen Situationen durchsetzen können. Durch die Kombination aus praxisnahen Übungen, wertschätzender Begleitung und einer angenehmen Lernatmosphäre ist der Selbstbehauptungskurs von Starke Menschen eine wertvolle Erfahrung, die den Kindern Sicherheit und Stärke für ihren Alltag und ihre Zukunft mitgibt.