Unser Faschingsmorgenkreis

In der Faschingswoche vom 24.01.2025 bis 28.01.2025 durften unsere Delfinkinder jeden Tag verkleidet in den Kindergarten kommen. Diese besondere Zeit des Jahres bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, in fantasievolle Rollen zu schlüpfen, sondern auch, ihre Kreativität und Individualität auszudrücken. Jeden Morgen im Morgenkreis hatte jedes Kind die Gelegenheit, einmal herumzugehen, sein Kostüm vorzustellen und etwas darüber zu erzählen.

Die Kinder waren begeistert und stolz, ihre Kostüme zu präsentieren. Einige sagten: „Das Kostüm hat meine Mama/Oma genäht.“ oder „Superman ist mein Lieblingssuperheld!“. Solche Aussagen zeigen nicht nur die Freude der Kinder an ihren Verkleidungen, sondern auch die Verbindung zu ihren Familien, die oft an der Gestaltung der Kostüme beteiligt sind. Dies fördert das Gefühl der Zugehörigkeit und stärkt die Bindung zwischen den Kindern und ihren Bezugspersonen.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Kinder in einem geschützten Rahmen lernen, sich vor anderen zu zeigen. Indem sie ihre Kostüme präsentieren und positive Rückmeldungen wie „Dein Kostüm gefällt mir echt gut.“ erhalten, erleben sie Wertschätzung und Anerkennung. Diese Erfahrungen sind entscheidend für die Entwicklung des Selbstbewusstseins. Vor einer großen Gruppe etwas zu zeigen, kann anfangs etwas ungewohnt sein, doch durch die Unterstützung ihrer Freunde und Erzieher lernen die Kinder, sich selbst zu vertrauen und ihre Stimme zu erheben.

Die Vielfalt der Kostüme, die in der Gruppe präsentiert wurde, fördert zudem die Akzeptanz und das Verständnis für Unterschiede. Jedes Kind bringt seine eigene Vorstellung von Fasching mit, und das gegenseitige Bewundern der Kostüme schafft eine Atmosphäre des Respekts und der Offenheit. Die Kinder lernen, dass es in Ordnung ist, unterschiedlich zu sein, und dass jeder seine eigene Geschichte hat, die es wert ist, erzählt zu werden.

Zusätzlich zu den sozialen und emotionalen Vorteilen stärkt diese Aktivität auch die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder. Indem sie über ihre Kostüme sprechen und Fragen stellen, üben sie den Austausch von Informationen und das Formulieren von Gedanken. Dies ist eine wertvolle Übung für ihre sprachliche Entwicklung und fördert die Kommunikationsfähigkeiten.

Wir freuen uns auf die nächsten Faschingsmorgenkreise in der Delfingruppe! Diese besonderen Momente bieten nicht nur Spaß und Freude, sondern auch zahlreiche Lernmöglichkeiten, die die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Wir sind gespannt, welche kreativen Ideen und Kostüme präsentieren werden und wie sie weiterhin als Gruppe zusammenwachsen.