Unsere Mondkindausflüge im Jahr 2025

Abenteuer, Spaß und unvergessliche Erlebnisse – das war unser Mondkinder-Kitajahr!

Auch in diesem Jahr warteten wieder viele spannende Ausflüge und aufregende Erlebnisse auf unsere kleinen Mondkinder. Mit Rucksack, guter Laune und viel Entdeckerfreude im Gepäck ging es raus in die große, weite Welt oder zumindest ein Stückchen davon.

Erster Halt: Oberschönenfeld – Spiel, Spaß und Natur pur!
Auf dem weitläufigen Spielplatz konnten sich die Kinder so richtig austoben. Klettern, Schaukeln, Rutschen – hier blieb kein Wunsch offen. Doch damit nicht genug: Im Naturpark vor Ort lernten die Kinder auf spielerische Weise, wie mächtig das Element Wasser sein kann. Ob Wasserräder oder Strömungsbecken die kleinen Forscher staunten nicht schlecht über die Kraft, die in ein paar Tropfen stecken kann!

Staunen, fühlen, forschen – das Naturkundemuseum ruft!
Ein besonderes Highlight war die Führung durch das Naturkundemuseum. Mit großen Augen bestaunten die Kinder die Tierpräparate und durften sogar einige Tiere hautnah erleben und anfassen! Wie fühlt sich ein Igel an? Warum hat ein Uhu so große Augen? Fragen über Fragen und die Antworten waren oft genauso spannend wie die Tiere selbst.

Märchenzelt-Zauber und knisterndes Lagerfeuer
Im bunten Märchenzelt wurde es gemütlich und magisch: Bei einer lustigen Mitmachgeschichte konnten die Kinder nicht nur zuhören, sondern auch selbst Teil der Geschichte werden. Es wurde gelacht, gestaunt, gerufen – und am Ende natürlich kräftig mitgemacht! Zur Stärkung gab es danach leckere Würstchen, die gemeinsam über dem Lagerfeuer gegrillt wurden. Ein Erlebnis für alle Sinne!

Kunst trifft Verkehrserziehung – kreativ und klug unterwegs
Im Museum mit Frau Leitl tauchten die Kinder in die bunte Welt der Kunst ein. Sie lernten, mit Farben zu experimentieren und ihre eigene Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Aber auch Sicherheit stand auf dem Programm: Bei der Verkehrspuppenbühne und dem Schulwegtraining lernten die Kinder, wie sie sich im Straßenverkehr sicher und aufmerksam bewegen. So sind sie bestens vorbereitet für den großen Schritt in die Schule!

Der krönende Abschluss: die große Mondkinder-Übernachtung
Lange hatten sich die Kinder darauf gefreut – und endlich war es so weit: Die Mondkinder blieben über Nacht in der Kita! Zuerst wurde gemeinsam Pizza gebacken – mit Tomatensauce, Käse, Lieblingsbelag und ganz viel Liebe. Danach machten es sich alle bei einem lustigen Pumuckl-Film gemütlich. Als die Sonne unterging, wurde draußen am Lagerfeuer gesungen, getanzt und gelacht. Es gab sogar Eis für alle ein echtes Fest! Und als schließlich alle müde, aber glücklich in ihre Schlafsäcke schlüpften, war klar: Das war ein Tag, den niemand so schnell vergessen wird.

Mit vielen neuen Eindrücken, leuchtenden Augen und jeder Menge schöner Erinnerungen gehen unsere Mondkinder-Ausflüge in diesem Kitajahr zu Ende. Wir blicken dankbar auf all die Erlebnisse zurück – und freuen uns schon riesig auf neue Abenteuer im kommenden Jahr!