Eingewöhnungszeit in der Elefantengruppe
In diesem Kindergartenjahr sind sehr viele „neue“, kleine Sternenkinder zu uns gestoßen. Dies bedeutet Veränderung in vielen Bereichen der Elefantengruppe,
Wir, die Elefanten, sind eine Kindergartengruppe mit ca. 21 Kindern, davon ca. 4 mit erhöhtem Förderbedarf, in der ALLE Kinder sehr herzlich willkommen sind.
Denn „der Weg, auf dem die Schwachen sich stärken, ist derselbe wie der, auf dem die Starken sich vervollkommnen“ (Maria Montessori).
In unserem täglichen Miteinander ergänzen wir uns in unseren individuellen Stärken und Grenzen und bauen spielerisch wichtige emotionale, soziale und personelle Kompetenzen wie Toleranz, Empathie, Achtsamkeit und Hilfsbereitschaft aus. Diese „Schätze“ begleiten die Kinder ein Leben lang. Weitere Schwerpunkte unserer Gruppe sind die individuelle Sprachförderung, die enge Alltagsbegleitung während des Tagesablaufs, der nach Alter und Entwicklungsstand geteilte Morgenkreis sowie die Kleingruppenarbeit, um allen Kindern eine volle Teilhabe zu ermöglichen. Von der reduzierten Gruppenstärke und der engen Kooperation mit Therapeuten und Fachdiensten, die uns regelmäßig besuchen und begleiten, profitieren ALLE Elefantenkinder!
In diesem Kindergartenjahr sind sehr viele „neue“, kleine Sternenkinder zu uns gestoßen. Dies bedeutet Veränderung in vielen Bereichen der Elefantengruppe,
Nach vielen Jahren Pause gab es heuer in der Woche vom 15.-19. Juli wieder eine Neuauflage der „Wertachwoche“ in der
Schon seit längerer Zeit findet unser Morgenkreis an manchen Tagen getrennt statt. Wir haben uns dazu entschlossen, um optimal den