Unsere Eltern-Kind-Aktion: „Die Bärenolympiade“
Dieses Jahr ging es sportlich zur Sache bei unserer großen „Bärenolympiade“. Da konnten die Bärenkinder gleich einmal zeigen, wie fit
Wir, die Bären, sind eine sehr bewegungsfreudige Gruppe und nützen jede freie Minute zum Aktivsein im Haus (Bewegungsraum, Turnhalle) oder auch sehr gerne im Garten. Deshalb sind unsere gemeinsamen Waldtage und die Waldwoche auch ein großes Highlight für die Kinder.
Das gemeinsame Singen ist ein wichtiger Teil unseres Tages, ob unser Bärengruppenlied, das Aufräumlied oder das Tischgebet vor dem Essen – musikalisch sind wir auf jeden Fall.
Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder so viel wie möglich beteiligt werden und mitbestimmen können. So wird im Morgenkreis abgestimmt, welche neuen Spielsachen angeschafft werden sollen oder welchem Thema sich die Gruppe als nächstes widmet.
Wir legen großen Wert auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und backen und kochen auch gerne mal selbst bekannte oder neue Speisen.
Den Kindern werden bei uns die grundlegenden Werte wie Höflichkeit, Hilfsbereitschaft etc. vorgelebt und es herrscht ein freundlicher und wertschätzender Umgangston unter allen Großen und Kleinen der Gruppe.
Dieses Jahr ging es sportlich zur Sache bei unserer großen „Bärenolympiade“. Da konnten die Bärenkinder gleich einmal zeigen, wie fit
Seit einigen Wochen sind die Bärenkinder dem Frühling auf der Spur. Im Gruppenalltag beschäftigt uns auch schon seit einiger Zeit
Auch in diesem Jahr besuchte uns der Nikolaus in der Bärengruppe. Doch bevor es soweit war, haben wir uns gemeinsam
Mit dem Frühling kommen auch die Bienen! Das konnten die Bärenkinder gut beobachten. Deshalb haben wir uns über mehrere Wochen
Wir beschäftigten uns in letzter Zeit mit dem Thema „Stark sein ohne Muskeln“. Damit hatten wir uns zum Ziel gesetzt,
In letzter Zeit beschäftigen sich unsere Bärenkinder immer wieder intensiv mit den in der Gruppe angebotenen Aktionstabletts. Wir haben ein
Vor Kurzem nahm Herr Pfarrer Huber sich Zeit, um unsere Bärenkinder zu besuchen. Zuerst ließ er sich von den Kindern
Vor kurzem fanden unsere Kinder einen Brief von den Spielsachen der Gruppe vor, in dem sie schilderten, dass sie doch