Die Apfelpresse bei den Delfinen
Dieses Jahr haben die Delfine sich die Apfelpresse vom Naturparkkindergarten ausgehliehen. Die Eltern der Delfingruppe sowie die Gärtnerei Niedermair beschenkten
Wir großen und kleinen Delfine schwimmen in der Kita St. Oswald im 1. Stock. Mit musikalischem Talent, handwerklicher Begeisterung, heilpädagogischem Wissen und viel Herz legen wir Wert auf eine professionelle Basis und einen empathischen Kontakt mit den Kindern und Eltern.
Die Themen für unseren pädagogischen Alltag ergeben sich aus dem jeweiligen Jahresthema sowie den Interessen der Kinder, die aufgegriffen werden und einen harmonischen roten Faden durch das Kitajahr ziehen.
Außerdem ist uns ganzheitliches Lernen sehr wichtig, bei dem alle Sinne angesprochen werden. Dies greifen wir in unterschiedlichsten Angeboten auf, wie z.B. dem kreativen Gestalten. Regeln und wertschätzendes Miteinander sind für uns wichtige Basiskompetenzen. Die Kinder dürfen den Alltag mitgestalten und sollen bei uns aktiv ihre Kompetenzen einbringen. Dabei ist es uns ein Anliegen, jedes Kind dort abzuholen, wo es mit seiner Entwicklung steht und individuelle Bedürfnisse wahr zu nehmen, damit das Kind sich in seiner Persönlichkeit entfalten kann. Diese Partizipation stärkt die Kinder und sie erleben sich in ihrer Selbstwirksamkeit.
Dieses Jahr haben die Delfine sich die Apfelpresse vom Naturparkkindergarten ausgehliehen. Die Eltern der Delfingruppe sowie die Gärtnerei Niedermair beschenkten
Als wir dieses Jahr mit dem Thema Frühling starteten kamen unsere Delfine auf die Idee, dass wir dieses Jahr wieder
Die Delfine waren heute bei herrlich sonnigem Wetter on Tour. Als alle Kinder im Kindergarten angekommen waren, zogen wir feste
Ende November stand für die Delfine ein ganz besonderer Freitag an. Denn die Vorweihnachtszeit wurde gemeinsam mit den Familien begonnen,
Da die Umsetzung des Mottos schon mit ganz jungen Kindern möglich ist, haben wir uns für unsere Sternenkinder etwas Besonderes