Wir sind die Tigergruppe, bestehend aus 23 Kindern und vier Pädagog*innen.
Mit unserer großen Begeisterung für das Singen, dem kreativen Tun und dem Zugang zur Natur bildet sich die Basis unserer täglichen pädagogischen Arbeit. Wir sehen uns als eine kleine Gemeinschaft in der Selbstständigkeit, Teilhabe sowie soziales Miteinander wichtige Werte sind.
Weiter zeichnet uns eine bedürfnisorientierte Pädagogik aus, bei der es uns wichtig ist jedes Kind mit all seinen Fähigkeiten und Kompetenzen als Individuum anzusehen und mit seinen Bedürfnissen und Wünschen wertschätzend und empathisch zu begegnen.
Als kleine Gemeinschaft ist es uns wichtig, den Kindern schon jetzt Zugang zur Demokratiebildung zu schaffen, die Kinder aktiv zu beteiligen und ihnen ausreichend Raum zu geben, ihre Meinungen, Ideen und Kritik einfließen zu lassen. So werden gemeinschaftlich Regeln erarbeitet, Projektthemen abgestimmt sowie Feste gestaltet. Nach dem Motto „Ich schaffe das” können bereits die jüngsten Kinder selbstständig handeln und Alltagsaufgaben bewältigen: Tisch decken, Obst schneiden, An- und Ausziehen, Morgenkreisaufgaben übernehmen etc.
Kinderyoga im Herbst Einmal im Monat findet bei den Tigern seit September 2022 das Kinderyoga als Bewegungsangebot statt. Durch die
In der Jahreszeit Herbst gibt es für die Kindergartenkinder Vieles zu entdecken. Im Garten fallen Kastanien von den Bäumen, die
Ende Juni waren in diesem Jahr endlich die Erdbeerfelder geöffnet. Genau richtig zu unserem Eltern-Kind-Nachmittag, bei dem sich alles um
In der Zeit vor Ostern war in der Tigergruppe einiges geboten.. Geschickt und mit viel Feingefühl wurden die empfindlichen Ostereier
Mittlerweile ist bei den Tigern auch der Winter eingezogen! Die Tigerkinder haben schon erkannt, dass die Tage kürzer sind und
Zurzeit beschäftigen wir uns viel mit dem Thema „Natur“ und „Herbst“. Dabei sind wir auf Entdeckungsreise in Leitershofen gegangen. Wir
Zur Zeit beschäftigen wir uns viel mit dem Thema „Experimentieren“. Den Tiger Kindern macht es sehr viel Spaß an diesen
Zur Zeit beschäftigen wir uns viel mit dem „Kamishibai“, dem Erzähltheater. Vor allem bei unseren Motto-Nachmittagen waren die Kinder mit