Krippenfortbildung: Schauen und Staunen
Das Krippenpersonal besuchte diesen Monat eine Fortbildung zum Thema „Schauen und Staunen“. Der Referent begleitete zuvor eine Kinderkrippe und führte
36 Angestellte in Voll- und Teilzeit, von der Berufsstarterin bis zur sehr erfahrenen Mitarbeiterin prägen durch hohe Professionalität die pädagogische, situationsorientierte Arbeit mit den Kindern.
Bei uns arbeiten Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen, Heilerziehungspflegerinnen und Kinderpflegerinnen mit viel Spaß und hohem Engagement.
Das Krippenpersonal besuchte diesen Monat eine Fortbildung zum Thema „Schauen und Staunen“. Der Referent begleitete zuvor eine Kinderkrippe und führte
An zwei Vormittagen Anfang September nahmen alle Teammitglieder an einer Fortbildung zum Thema „Sprachförderung für Migrationskinder“ teil. Als Referent wurde
Auf der Fortbildung für das gesamte Krippenteam zum Thema „Kleine Hände entdecken ihre Welt“, haben wir uns am 17. und
Am Samstag, den 18. November 2017 trafen sich alle Erzieher des Hortes im Exerzitienhaus in Leitershofen zu einer bereichsinternen Fortbildung.
Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns an den Ammersee. Bei strahlendem Sonnenschein stiegen wir in Augsburg in den Zug, der uns
Am Montag, dem 31.10 2016, dem Brückentag vor Allerheiligen, fand für das komplette Team unserer Kindertagesstätte eine Fortbildung zum Thema
An einem Samstag Anfang Oktober traf sich unser gesamtes Team zu einer Fortbildung zum Thema:„Ich bin ich – Sexualpädagogik in