
Erntedank bei den Schmetterlingen
Am ersten Sonntag im Oktober wird in christlichen Gemeinden das Erntedankfest gefeiert und Gott für die reiche Ernte und alles,
Am ersten Sonntag im Oktober wird in christlichen Gemeinden das Erntedankfest gefeiert und Gott für die reiche Ernte und alles,
In meiner Facharbeit behandelte ich das Thema „Partizipation in der Krippe“. Der Begriff Partizipation geht auf das lateinische Wort „particeps“ (= „teilnehmend“)
Anlässlich ihrer praktischen Abschlussprüfung durfte die Opti-Prax Praktikantin der Schmetterlinge einen Kaufladen für den Krippengarten gestalten. Dabei lag der Fokus
Erst vor kurzem entdeckten Ryo und Teresa im Gebüsch des Krippengartens viele kleine Ameisen. Ganz fasziniert und begeistert beobachteten die
„Ostern, Ostern ist nicht weit…“ haben wir in letzter Zeit häufig gesungen und uns auf das Osterfest vorbereitet. In der
Passend zu unseren Jahresthema „Raus in die Natur“, haben wir uns im Januar und Februar näher mit dem Wald und
Ein bisschen so wie Martin… Im November war es wieder soweit. Das St. Martinsfest stand vor der Türe. Wer war
Liebe Alessia, nun sind wir beide schon fast zwei Monate in der Krippe. Ich kann mich noch gut an deinen
Zum Elternabend Ende September waren die Eltern unserer Jüngsten in die Kita eingeladen. In einer Vorstellungsrunde zum gegenseitigen Kennenlernen tauschten
„Das schaff‘ ich doch mit links“, meinte Romy und kletterte mutig über die große Kletteranlage in unserem Kindergarten. Ja, bei